Obst und Hecken
4. / 5. Oktober 2022 | Schleswig Holstein
Sortimentswissen + Pflanzengesundheit
Sorten, Unterlagen, Befruchtungsverhältnisse und Besonderheiten im Thema Pflanzenschutz – das Thema Obst ist komplex. Hecken gibt es groß, klein, wild, gradlinig, breit und schmal. Gemein ist Obst und Hecken, dass sie „für die Ewigkeit“ gepflanzt werden und in den Gärten spezielle Aufgaben übernehmen sollen – eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Beratung, bei der dieser Kurs wertvoll unterstützt.
Vor Ort bei:
Gartencenter Neumann;
Arboretum Ellerhoop – Thiensen;
Baumschulen: Lehmann, Heydorn;
Hermann Meyer – Gartenbaubedarf
Mit den Themen:
Obstgehölze: praxistaugliche Übersicht;
Heckenpflanzen: Einsatzmöglichkeiten, Charakteristik; Pflanzengesundheit: Ernährung und Schutz ohne Chemie; Pflanzenpräsentation
Referenten:
Fachexperten des Holsteiner Baumschulgebietes;
Tobias Plagemann – Pflanzenschutzberater LWK SH;
Tammo Beuster – Experte für Pflanzenernährung

Teilnahmegebühr
350,-
zzgl. MwSt.
Buchen Sie alle 3 Kurse für nur 990,-
Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer und Kurs 350,- EUR zzgl MwSt.
Bei Buchung als Bundle aller drei Kurse beträgt die Gebühr 990,- EUR zzgl. MwSt. für alle zusammen. (Gebühr für 2 Kurse: 700,-EUR)

4. / 5. Oktober 2022 | Schleswig Holstein
Sortimentswissen + Pflanzengesundheit
Sorten, Unterlagen, Befruchtungsverhältnisse und Besonder-heiten im Thema Pflanzenschutz – das Thema Obst ist komplex. Hecken gibt es groß, klein, wild, gradlinig, breit und schmal. Gemein ist Obst und Hecken, dass sie „für die Ewigkeit“ gepflanzt werden und in den Gärten spezielle Aufgaben übernehmen sollen – eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Beratung, bei der dieser Kurs wertvoll unterstützt.
Vor Ort bei:
Gartencenter Neumann;
Arboretum Ellerhoop – Thiensen;
Baumschulen: Lehmann, Heydorn;
Hermann Meyer – Gartenbaubedarf
Mit den Themen:
Obstgehölze: praxistaugliche Übersicht;
Heckenpflanzen: Einsatzmöglichkeiten, Charakteristik; Pflanzengesundheit: Ernährung und Schutz ohne Chemie; Pflanzenpräsentation
Referenten:
Fachexperten des Holsteiner Baumschulgebietes;
Tobias Plagemann – Pflanzenschutzberater LWK SH;
Tammo Beuster – Experte für Pflanzenernährung
Teilnahmegebühr
350,-
zzgl. MwSt.
Buchen Sie alle 3 Kurse für nur 990,-
Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer und Kurs 350,- EUR zzgl MwSt.
Bei Buchung als Bundle aller drei Kurse beträgt die Gebühr 990,- EUR zzgl. MwSt. für alle zusammen. (Gebühr für 2 Kurse: 700,-EUR)
Weitere Kurse 2022

Hortensien und Gemüse
28. / 29. Juni 2022
Was haben Hortensien und Gemüse gemeinsam? Nicht viel – und doch zählen beide zu den aktuellen Trendthemen im Pflanzenverkauf. …

Pflanzenvielfalt
20. / 21. September 2022
Neue Gehölztrends, Stauden in ihrer unglaublichen Vielfalt und Kräuter, die oft die Mimosen bei der Sortimentspflege sind …