Hortensien und Gemüse
28. / 29. Juni 2022 | Münsterland
Pflanzen-Insides + Strategien fürs Verkaufsgespräch
Was haben Hortensien und Gemüse gemeinsam?
Nicht viel – und doch zählen beide zu den aktuellen Trendthemen im Pflanzenverkauf. Diese Kombi zeigt, wie breit das Spektrum an Pflanzenwissen ist, das bei der Beratung abgedeckt werden muss.
In diesem Kurs nehmen wir uns dieser Herausforderung an und vermitteln zudem Strategien für den erfolgreichen Kundenkontakt.
Vor Ort bei:
Samenhandel Nebelung (Kiepenkerl);
Gärtnerei Murrenhoff – Grün erleben;
Fa. Kötterheinrich – Hortensienkulturen
Mit den Themen:
Gemüsevielfalt: beste Sorten und Tipps;
Hortensien: Übersicht und neue Trends;
Kundenkontakte: Praktische Übungen und erfolgreiche Gesprächsführung
Referenten:
Fachexperten aus der Praxis;
Katja Dittmer – Kommunikationstrainerin

Teilnahmegebühr
350,-
zzgl. MwSt.
Buchen Sie alle 3 Kurse für nur 990,-
Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer und Kurs 350,- EUR zzgl MwSt.
Bei Buchung als Bundle aller drei Kurse beträgt die Gebühr 990,- EUR zzgl. MwSt. für alle zusammen. (Gebühr für 2 Kurse: 700,-EUR)

28. / 29. Juni 2022 | Münster/Osnabrück
Pflanzen-Insides + Strategien fürs Verkaufsgespräch
Was haben Hortensien und Gemüse gemeinsam?
Nicht viel – und doch zählen beide zu den aktuellen Trendthemen im Pflanzenverkauf. Diese Kombi zeigt, wie breit das Spektrum an Pflanzenwissen ist, das bei der Beratung abgedeckt werden muss.
In diesem Kurs nehmen wir uns dieser Herausforderung an und vermitteln zudem Strategien für den erfolgreichen Kundenkontakt.
Vor Ort bei:
Samenhandel Nebelung (Kiepenkerl);
Gärtnerei Murrenhoff – Grün erleben;
Fa. Kötterheinrich – Hortensienkulturen
Mit den Themen:
Gemüsevielfalt: beste Sorten und Tipps;
Hortensien: Übersicht und neue Trends;
Kundenkontakte: Praktische Übungen und erfolgreiche Gesprächsführung
Referenten:
Fachexperten aus der Praxis;
Katja Dittmer – Kommunikationstrainerin
Teilnahmegebühr
350,-
zzgl. MwSt.
Buchen Sie alle 3 Kurse für nur 990,-
Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer und Kurs 350,- EUR zzgl MwSt.
Bei Buchung als Bundle aller drei Kurse beträgt die Gebühr 990,- EUR zzgl. MwSt. für alle zusammen. (Gebühr für 2 Kurse: 700,-EUR)
Weitere Kurse 2022

Pflanzenvielfalt
20. / 21. September 2022
Neue Gehölztrends, Stauden in ihrer unglaublichen Vielfalt und Kräuter, die oft die Mimosen bei der Sortimentspflege sind …

Obst und Hecken
4. / 5. Oktober 2022
Sorten, Unterlagen, Befruchtungsverhältnisse und Besonderheiten im Thema Pflanzenschutz – das Thema Obst ist komplex. …